Sonntag, 20. Juni 2010

Carte de visite

Nachdem ich kürzlich auf einem Antikmarkt einen schönen alten Fotoabdruck (Bromsilber Gelatine auf einer Glasplatte) im Originalrahmen erstanden habe, wurde mein Interesse an altem Schmuck und der Mode dieser Zeit wieder erweckt. Ich interessiere mich für antiken Schmuck des Biedermeier (1815 - 1848) und auch die Zeit danach, einschließlich des Jugendstils und des Art Déco.

Recently I bought a very old photography on a glass plate in an original frame at an antique market. Because of this, my interest in old jewelry and fashion of that time was inspired again. I'm interested in antique jewelry of the era of Biedermeier (1815 - 1848) and the time following this, including Art Nouveau and Art Déco.

Diese schöne Dame kommt aus dem eigenen Familienalbum meines Mannes - eine so genannte "carte de visite"(Visitenkarte). Hierbei handelt es sich um kleine Albuminabzüge, die seinerzeit auf kleinen Karten montiert wurden. Diese Kärtchen waren sehr beliebt und weit verbreitet.

This beautiful lady stems from my husbands family album - a so called "carte de visite" (calling card). These small albumen prints, mounted on cards (2 and 1/2 by 4 inches) were very popular in countries around the world.

Die Mode der Biedermeierzeit und danach zeichnete sich dadurch aus, dass sich die Abendkleidung von der Tageskleidung zu unterscheiden begann. Geschlitzte Puffärmel wurden modern, dazu hohe Krägen oder Krägen mit Spitzenornamenten. Die Frauenkörper wurden wieder stärker verhüllt ("Altdeutsche Kleiderform"). Am Hals trug man ein Collier und dazu dünne lange Goldketten. Oft wurden auch Broschen vorne an die hohen Krägen angesteckt. Die Armbänder wurden über den Ärmeln der Kleidung und Ringe über den Handschuhen getragen.

Typical for the fashion of Biedermeier and the time after was the fact that evening dresses began to differ from day wear. Puffy sleeves were modern, high collars and collars with lace embroidery were fashionable. Female bodies began to be covered more than before. There were necklaces combined with thin, long gold chains. Often the brooches were attached to the collar. Bracelets were worn over the sleeves and rings over the gloves.

Die Modevorschriften für die bürgerliche Gesellschaft in Deutschland und Österreich sahen vor, dass man sehr sparsam war und wenig Schmuck trug. Als Ausnahme hierzu trug man lange Ohrringe.

The fashion rules for the bourgeois society in Germany and Austria told women to be frugal and wear very little jewelry. An exception to this were long earrings.

Bild hinzufügen

Sonntag, 30. Mai 2010

Japanese Inspirations


Die älteste Kunst in Japan ist die Keramik, die bis in das 10. Jahrtausend vor Christus zurückreicht. Eine der Hochburgen der Keramikkunst ist bis heute die Stadt Kyoto.
Ich habe einige sehr schöne Schalen, die ich von einem befreundeten japanischen Händler erhalten habe - diese kommen ebenfalls aus Kyoto.

Das Besondere an diesen Schalen ist die Brenntechnik, die dazu führt, dass die Farben verschiedene Abstufungen haben und manche aussehen wie Jade. Die Formen sind schlicht und häufig nach antiken Vorbildern in Handarbeit modelliert.

The oldest art form in Japan is ceramics, dating back to 10.000 B.C. One of the most important centres of ceramic art until this day is the city of Kyoto. I have some beautiful bowls, which I received from a friend who is a japanese merchant. These bowls also come from Kyoto.

The specialty about these bowls is the oxidation technique, which leads to different gradations of colours and some of them look like jade. The forms are plain and are usually modelled after antique examples.









Sonntag, 9. Mai 2010

Winter survivors

Dieser Winter war zwar sehr lang und kalt - trotzdem haben einige meiner tapferen Pflänzchen überlebt und machen mir sehr viel Freude, wenn sie jetzt wieder anfangen zu blühen...
Dann zeige ich Euch auch noch ein paar geschützte Eckchen und ganz im Sinne des Feng shui sind diese umgeben von Steinen, Wasser und Figuren, die Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen.

This winter was very long and cold - yet still some of my brave little plants have survived and give me a lot of joy, when now everything is starting to bloom again...
Also, I show you some protected corners and in keeping with feng shui, these are surrounded by stones, water and figures that exude calm and relaxation.







Sonntag, 2. Mai 2010

Black and white impressions


Heute möchte ich Euch einen kleinen Einblick in einige meiner schwarz-weiß Fotografien geben. Teilweise habe ich diese in Ausstellungen bereits gezeigt. Bis vor ein paar Jahren habe ich fast ausschließlich in schwarz-weiß fotografiert. Diese Bilder habe ich selber entwickelt und in meiner Dunkelkammer auf Baritpapier vergrößert und häufig Sepia getönt.

Mittlerweile habe ich die Digitalfotografie für mich entdeckt und dadurch wird meine Kunst etwas farbiger... Meine Motive waren früher wie heute Stilleben und Impressionen von Gegenständen aus meiner Umgebung oder von Reisen, aber auch Menschen, Tiere oder Situationen - die mich berühren.

Today I'd like to give you an impression of some of my black and white photography. Some of these I've already shown in exhibitions. Until a few years ago, I photographed almost exclusively in black and white. I developed these pictures by myself and enlarged them in my darkroom,
often sepia toning them.

In the meantime, I have discovered digital photography and that's why my art is becoming somewhat more colourful... Then as today, my subjects are stills and impressions of objects that are in my surroundings or that I encounter during my travels, but also people, animals and situations - that touch me.








Sonntag, 18. April 2010

Spring tiredness







Hier haben wir unseren Kater, der normalerweise schon viel schläft (wenn er nicht gerade seinen Rappel hat), aber nun völlig der Frühjahrsmüdigkeit verfallen ist...

Here we have our cat, he normally sleeps a lot already (if he's not on a crazy rampage), who now has been completely captured by his spring tiredness..

Sonntag, 4. April 2010

Pastel spring dreams





Habe diese Woche wieder einige schöne Schmuckstücke gemacht, dieses Mal waren es Ohrringe. Ihr könnt in meinem Dawanda-Shop gerne einen Blick auf einzelne Paare riskieren. Oder mich auch über den Blog kontaktieren. Falls Ihr Fragen haben solltet, zu den verwendeten Materialien (die fast immer nickelfrei sind) oder zur Herstellungsweise - bin gerne dazu bereit, Auskunft zu erteilen ;)

This week I made a few lovely jewelry pieces again, this time earrings. Please have a look at some of them in my Dawanda shop. You can also contact me via my blog. If you have any questions regarding the materials used (nickle free almost all of them) or how I made the pieces - I'd be happy to answer them ;)





Sonntag, 21. März 2010

Time to read...

Bin zurück aus dem Urlaub - dort hatte ich Gelegenheit, mal wieder meinen Rilke zu lesen..
Das ist einfach immer wieder wunderbar. Diesmal "Vom Alleinsein" - sehr einfühlsame Gedichte und Kurzgeschichten zum Thema.



Back from my holidays - I had the opportunity to read Rilke again... Always wonderful.
This time "Loneliness" - very touching poems and short stories related to the theme.