Samstag, 9. April 2011

Old and new


Gerne kombiniere ich alte Schätze vom Flohmarkt mit meinen neuen Kreationen. Vor allem liebe ich alten Strass-Schmuck. Hier sind drei Beispiele, eine Perlenkette, die aus neuen Perlen und einem original Kleiderclip aus der Art Deco Zeit entstanden ist. Die andere Kette besteht aus Silberelementen, Bergkristallperlen und Swarovski-Kristallsteinchen sowie einer handgefertigten Silberrose aus den 50'er Jahren... Die dritte im Bunde ist eine sehr alte Strasskette aus der Jugendstil-Zeit.


Der Begriff "Strass" ist auf einen der Pioniere der Glasmacherkunst, Georges Frédéric Stras, zurückzuführen. Danach gelang es vor allem Daniel Swarovski die Zusammensetzung von Glas zu optimieren, als auch moderne, rationelle Schlifftechniken zu entwickeln.
(Quelle:"Strass, Ein Handbuch für Liebhaber und Sammler von Sabine Kurz und Mary Sue Packer aus dem Heyne Verlag)

Strass-Schmuck passt im Sommer - auch in Kombination mit Perlen - besonders gut zu fließenden Stoffen und Pastellfarben sowie auch zu festlicher Abendkleidung.


I like to combine old treasures from the fleamarket with new creations. Most of all I love old rhinestone jewelry. Here are three examples, a string of pearls consisting of new pearls and an original art deco clothes clip. The other necklace consists of silver elements, crystallized quartz and swarovski crystals and an old handmade silver rose dating back to the 1950's. The third one is an old art nouveau rhinestone necklace.

The word "Strass", which is used synonymously for rhinestone is based on Georges Frédéric Stras, one of the pionieers of glassmaking art. Later it was Daniel Swarovski who improved the composition of glass and developed modern, efficient cutting techniques.
(Source:"Strass, Ein Handbuch für Liebhaber und Sammler by Sabine Kurz and Mary Sue Packer - Heyne Verlag)

Rhinestone jewelry in combination with pearls look lovely - especially in the summer - worn with pastel colours and soft fabrics also with evening wear.

Dienstag, 11. Januar 2011

My workplace

Nach den Feiertagen habe ich endlich etwas Zeit, z.B. um Schmuck zu machen und kreativ zu sein - an meinem Arbeitsplatz mit Blick ins Grüne.. Mein Kater leistet mir Gesellschaft und beobachtet die Vögel im Garten.


After the holidays I finally have some time, e.g. for making jewelry and being creative on my work desk with a view in the garden.. My cat is keeping me company and watching the birds outside.





Samstag, 4. Dezember 2010

Ball room and snow hats


Unser Stand beim Kupferberg Adventsmarkt war - wie bereits letztes Jahr - ein voller Erfolg! Wir hatten wieder unseren Platz im Großen Ballsaal, dort haben wir unseren Schmuck präsentiert. Besonders gefällt uns der nette Kontakt zu den anderen Ausstellern, die wirklich sehr schöne Kunst kreiert haben. Es kamen alte und neue Kundinnen und Kunden - es war ein sehr gelungenes Wochenende. Anbei ein paar Eindrücke...

Our booth at the Kupferberg Christmas market was - just like last year - a big success! We had our spot in the great ball room, there we presented our jewelry. We especially like meeting the other exhibitors, who created wonderful art. Our old clients and new ones came to have a look and buy - it was a very lovely weekend. Here some impressions ..





Bei uns ist der Winter eingebrochen, mit viel Schnee und es ist kalt, kalt, kalt.. Ich habe meinen Garten hier im Blog gezeigt, als der Frühling begann und jetzt ist alles schon wieder mit einer dicken Schneedecke bedeckt. Ich habe viele Frösche in meinem Garten sitzen (aus Stein etc.), die sollen ja bekanntlich Glück bringen. Alles ist jetzt "behütet".

Here winter has come, with much snow, it's cold, cold, cold... I showed my garden in the blog, when spring began this year and already there is a blanket of snow again. I have many stone frogs sitting in my garden as they are supposed to bring luck. Now everything is "behatet".











Sonntag, 10. Oktober 2010

Christmas market


Dieses Jahr bereite ich mich wieder vor auf den alljährlichen Adventsmarkt in dem wunderschönen Ambiente der Sektkellerei Kupferberg, in der Kupferbergterrasse in Mainz vor. Letztes Jahr war bereits ein großer Erfolg und die Teilnahme hat meinen beiden Töchtern und mir sehr viel Spaß gemacht (auf den Fotos ein kleiner Eindruck unseres Schmuckstands in den Kupferberg Räumlichkeiten vom letzten Jahr). Wir bieten Schmuck und schwarz-weiß Fotografien an.

Sie sind auch herzlich eingeladen, in diesem Jahr mal vorbeizuschauen. Der Markt ist sehr vielseitig, es bieten verschiedene Künstlerinnen und Künstler ihre Kreationen zum Verkauf an. Dabei sind z.B. Schmuckstände, Papier- und Buchbindekunst, Malerei, Holzarbeiten, Konditoren, um nur einige zu nennen. Man kann auch den leckeren Sekt probieren.

Sobald ich den genauen Standort unseres Tisches habe, werde ich ihn posten.

Die Daten sind: 27. und 28. November 2010 von 11 bis 18 Uhr in der Sektkellerei Kuperberg, Kupferbergterrasse 17-19 in 55116 Mainz. Telefonische Auskunft unter 06131 - 923205.



I am busy preparing for this year's christmas market in the lovely champagne production site "Kupferbergterrasse" in Mainz. Last year was a big success and my two daughters and I had a wonderful time (have a look at last year's indoors booth). We offer jewelry and black-and-white photography.

You are cordially invited to come and visit the christmas market this year. The market is very versatile, there are booths of jewelry, paper and bookbinder art, paintings, woodwork and confectionaries to name a few. You can also try the wonderful champagne.

The dates are: November 27th and 28th 2010 from 11 am to 6 pm in the "Sektkellerei Kuperberg", Kupferbergterrasse 17-19 in 55116 Mainz. Call for information in Germany:0049-6131 - 923205.

As soon as we know the exact position of our table, I will post it.
Hope to see you there.

Samstag, 28. August 2010

Real silver



Sehr gerne arbeite ich mit Silber - antik oder neu oder beides gemischt. Hier ein kleiner Auszug aus meinen neuesten Arbeiten. Ich verwende gerne alte Münzen und Fotomedaillons, die ich seit einigen Jahren sammle.

Alle verwendeten Elemente sind aus massivem Silber. Silberlegierungen haben einen Feingehalt von 800, 835, 925 und 935 Tausendstel Teile Silber. 925er Silber wird nach der britischen Währung Pfund Sterling als Sterlingsilber bezeichnet. Ich verwende kein rhodiniertes Silber (moderne Legierung, damit das Silber nicht anläuft) oder eine neuartige Legierung aus England, das Argentium Sterling Silber, das auch nicht anlaufen soll, weil der Charakter sehr modern anmutet und ich bevorzuge den Vintage-look. Einige der Ketten sind in meinem Dawanda-Shop erhältlich.

I like to work with silver - vintage or new or both mixed together. This is a small excerpt of my latest work. I prefer to use old coins and medaillons, which I have been collecting for several years now.

All elements I use are pure silver. Silver alloys have a standard of 800, 835, 925 and 935 thousandth parts silver. 925 silver is named after the british currency pound sterling - sterling silver. I don't use rhodanized silver (a modern alloy, so the silver doesn't get tarnished) or a new alloy from England, called Argentium Sterling silver, which is also supposed to not get tarnished, since the character is very modern and I prefer the vintage look. Some of the necklaces are available in my Dawanda shop.









Mittwoch, 4. August 2010

Dreamy creations


Zurück aus dem Urlaub, habe ich neuen Schmuck gemacht. Den möchte ich Euch gerne zeigen, manche sind im Shop zu kaufen. Die verwendeten Materialien sind z.B. Rosen- und Kirschquarz, Karneol, Amethyst und schön geformte Glasperlen. Teilweise antike Perlen und echte Silberteile...

Back from my vacation, I have made new jewelry pieces which I'd like to show you. Some of them you can order in my shop. The materials used are rose and cherry quartz crystals, cornelian, amethyst and beautifully formed glass beads. Some of the beads are antique and there are real silver elements..