Samstag, 31. Dezember 2011

Kunst-Handwerkermarkt Wiesbaden - Artisan market in Wiesbaden


Alles Gute im neuen Jahr mit viel Glück, Gesundheit und Kreativität!

Für das neue Jahr haben wir viele Pläne, was die Teilnahme an Kreativmärkten anbelangt.
Am Sonntag, den 5. Februar 2012 sind wir von 11 bis 18 Uhr z.B. im schönen Wiesbaden im Kurhaus beim Kunsthandwerkermarkt.

Wir haben schöne neue Sachen im Gepäck - auch einiges Antikes, Jugendstil und Art Déco..
Wir würden uns freuen, wenn Sie vorbeischauen..

Kunsthandwerkermarkt
Kurhaus
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Tel: 0611 - 1729285

Happy New Year to all - happiness, health and creativity!

For the new year, we plan to attend various artisan markets.
For example on sunday, february 5th 2012 from 11 to 18 pm, we are going to be in Wiesbaden at the artisan market. We have many new things - also some antiques, Art Nouveau and Art Deco.
We would be glad if you stopped by.

Kunsthandwerkermarkt
Kurhaus
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Tel: 0611 - 1729285

Sonntag, 4. Dezember 2011

Adventsmarkt - Christmas market


Hier ein paar Eindrücke vom diesjährigen Adventsmarkt auf der Kupferbergterrasse in Mainz vom letzten Wochenende, es hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht! Der nächste Markt findet am 5. Februar 2012 im Kurhaus in Wiesbaden statt. Ich freue mich schon jetzt auf unsere netten Stammkunden die uns auch diesmal besucht haben! Ich wünsche allen ein frohes Fest und besinnliche Feiertage ! Liebe Grüße von Marjan



Here are a few impressions from our booth at the christmas market this past weekend, it was a lot of fun again! Our next market will be on February 5th in Wiesbaden at the Kurhaus. I'm looking forward to our nice customers. I wish everyone a lovely christmas and peaceful holidays. Greetings from Marjan

Freitag, 18. November 2011

Kupferberg Adventsmarkt 2011 - Kupferberg Christmas Market 2011


Es ist wieder soweit: wir waren wieder sehr fleißig und haben schöne neue Schmuckstücke erstellt, die wir am Kupferberg Adventsmarkt 2011 in Mainz am kommenden Wochenende präsentieren werden. Mit im Gepäck haben wir antike Silberteile und Silberschmuck, handgefertigte Originale mit Edelsteinen und auch glitzernder Modeschmuck.

Hoffentlich schauen Sie vorbei:

26. und 27. November 2011 von 11 bis 18 Uhr
Sektkellerei Kupferberg
Kupferbergterrasse 17-19
55116 Mainz

Here we go again: we have not been idle and created beautiful new jewelry pieces that we are presenting at the Kupferberg Christmas Market this upcoming weekend. We are bringing along antique silver pieces and silver jewelry, handcrafted originals with gemstones and some sparkly fashion jewelry.

Hope to see you there:

26th. and 27th. of November 2011 from 11 am to 6 pm
Sektkellerei Kupferberg
Kupferbergterrasse 17-19
55116 Mainz


Freitag, 23. September 2011

Report: Taunusstein Market - Artisan Market


Der Kunsthandwerkermarkt in Taunusstein - Hahn war sehr gut. Die Atmosphäre war super und wir hatten viele Besucher. Wir waren mit unserem handgefertigten Schmuck und meinen Fotografien vertreten. Für die Fotos haben wir diesmal eine schöne Stellwand gehabt, dadurch kamen sie sehr gut zur Geltung.

The artisan market was great. The atmosphere was very good and there were many visitors.
We presented our handmade jewelry and my photography. We had a portable wall for my photographs. Due to this, they came out very well.



Es waren einige sehr gute Künstler, Künstlerinnen und Kunsthandwerker mit unterschiedlichen Arbeiten waren vertreten (Malerei, Buchdruck, Hutmacher, Holzarbeiten, Glaskünstler und einige Stände mit Goldschmiedearbeiten etc., sehr beeindruckend).

Some excellent artists and craftsmen and -women with various talents were there (painting, book printing, hat making, woodmenship, glass artistry and some stands with jewelry makers, very impressive).


Im November haben wir bereits den nächsten Schmuckstand. Bitte vormerken:

26. und 27. November 2011 in der Kupferbergterrasse in Mainz.
Adventsmarkt an zwei Tagen. Die genauen Öffnungszeiten werde ich noch posten.

Our next market is already in November. Please note:

November 26th and 27th 2011 at the Kupferbergterrasse in Mainz.
Two days of advent market.

Sonntag, 11. September 2011

Kunsthandwerkermarkt Taunusstein - Artisan Market Taunusstein

Am nächsten Sonntag, den 18. September 2011 werden meine Töchter und ich wieder einen Stand mit handgemachtem Schmuck und Schwarz-weiß-Fotografien auf dem Kunsthandwerkermarkt Taunusstein (Herblay Saal) haben. Die Anschrift ist:

Bürgerhaus Taunus
Dr. Peter-Nikolaus-Platz
65232 Taunusstein

Es wäre schön, wenn Sie vorbeischauen könnten!

Next sunday, September the 18th 2011, my daughters and I are going to have another booth at the artisan market in Taunusstein (Herblay hall). We are presenting handmade jewelry and black and white photography. The address is:

Bürgerhaus Taunus
Dr. Peter-Nikolaus-Platz
65232 Taunusstein

You are very welcome to come and stop by!

Samstag, 3. September 2011

Art Déco - Art Deco




Nachdem sich die Ausläufer des Jugendstil endgültig verabschiedet hatten, setzte der eigentliche Umbruch des "Art Déco" weltweit gegen 1918 ein. Maschinenästhetik und Kubismus prägten diese Stilrichtung in der Kunst, dem Design und auch dem Schmuck etc. Wichtige Elemente waren Kugel, Kreis, Dreieck und Quadrat. Neben den betont geometrischen Formen zeichnete sich auch die Lust an üppigen Gestaltungen und leuchtenden Farben ab.

Der Blumenstil im "Art Déco" war ein Phänomen der 30'er Jahre. Es gab Blumen für den Alltag und Blumen für das Abendkleid.


Zum spektakulärsten Ereignis der 20'er Jahre wurde die "Exposition International des Arts Décoratifs et Industriels Modernes", die im Jahre 1925 in Paris stattfand.

1966 fand eine große Retrospektive in Paris zur Kunstrichtung der 20'er und 30'er Jahre statt. Diese Ausstellung der beiden Jahrzente führte dazu, dass der Begriff "Art Déco" rückwirkend für diese Stilrichtung verwendet wurde.

(Quelle: Art Deco Schmuck - Die internationale Schmuckszene der 20er und 30er Jahre von Christianne Weber im Heyne Verlag, 2000)





After the end of the Art Nouveau phase, the style of "Art Deco" set foot worldwide in about 1918. The esthetics of industrial machines and cubism were depictive of this style in the arts, design, jewelry etc. Important elements were ball, triangle and squares. Apart from geometric shapes there was a keen interest in lavish designs and translucent colours.



Flowers in "Art Deco" was a phenomen of the 1920's and 30's. There were flowers for day and for nighttime.


One of the most spectacular events of the 1920's was the "Exposition International des Arts Décoratifs et Industriels Modernes" which took place in Paris in 1925.

In 1966, there was a big retrospective in Paris dealing with the design of the 1920's and 1930's.
This exhibition about the two decades gave this era the name "Art Deco" in hindsight.

(Source: Art Deco Schmuck - Die internationale Schmuckszene der 20er und 30er Jahre von Christianne Weber im Heyne Verlag, 2000)